Bundesweite Lastenradförderung
Bundesumweltministerium / BAFA
Programm: Kleinserien-Richtlinie im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative
Details: Bis 2.500 € für gewerbliche Cargobikes, Lastenanhänger und Gespanne mit Pedelec25-Antrieb und Transportvolumen ab 1 m³,
Leasing ausgeschlossen
Landesweite Lastenradförderung
Baden-Württemberg
Ministerium für Verkehr / L-Bank I
Programm: Landesinitiative Elektromobilität III Marktwachstum Elektromobilität -> Elektrolastenräder
Dauer: Neuauflage seit 1. Sept. 2018
Details: Bis 3000 € für gewerbliche Cargobikes und Lastenanhänger mit E-Antrieb, kompatibel mit Leasing
Ministerium für Verkehr / L-Bank II
Programm: Elektrisch Durchstarten
Dauer: Seit 1. Juni 2020
Details: 500 € für private Cargobikes mit Pedelec E-Antrieb (auch S-Pedelec), Förderberechtigt sind 15 bis 21jährige mit Hauptwohnsitz im
ländlichen Raum, Förderung gilt für alle E-Zweiräder der Fahrzeugklassen L1e, L2e und L3e und Pedelecs, keine Auskunft bezüglich Leasing
Viele Kommunen bieten weitere Förderungsmöglichkeiten an. Informiere Dich dazu am besten bei deinem Gemeindeamt.
Bayern (nur kommunale Förderungen)
Berlin
Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz / Investitionsbank Berlin (IBB)
Programm: Lastenradförderung
Dauer: Neue Förderrunde 2020 verschiebt sich wegen Corona, jährliche Fortschreibung vorgesehen
Details: Bisher keine Angaben
Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe
Programm: Wirtschaftsnahe Elektromobilität (WELMO)
Dauer: Seit Ende März 2020 ausgesetzt, Wiederaufnahme im 4. Quartal 2020 geplant
Details: 500 € für gewerbliche Cargobikes nur mit S-Pedelec-Antrieb (versicherunsgpflichtig)
Brandenburg
Landesregierung
Programm: Forderung der Regierungsfraktionen in gemeinsamen Antrag vom 9.6.2020
Dauer: Ab Ende 3. Quartal 2020 (tbc)
Details: Für gewerbliche und private Nutzungen
Viele Kommunen bieten weitere Förderungsmöglichkeiten an. Informiere Dich dazu am besten bei deinem Gemeindeamt.
Bremen (keine Förderungen)
Hamburg
Behörde für Umwelt und Energie / Hamburgische Investitions- und Förderbank (IFB)
Programm: #moinzukunft-Lastenräder
Dauer: Neue Förderunde mit Förderbudget von 700.000 ab 01.09.2020.
Details: Bis 2000 € für private und gewerbliche Cargobikes mit Pedelec-Antrieb, bis 500 € für Cargobikes ohne E-Antrieb und für Lastenanhänger,
keine Auskunft bezüglich Leasing
Viele Kommunen bieten weitere Förderungsmöglichkeiten an. Informiere Dich dazu am besten bei deinem Gemeindeamt.
Hessen
Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Programm: Ankündigung im schwarz-grünen Koalitionsvertrag von Dezember 2018
Dauer: 01.07.2020 bis 08.09.2020 zweite Förderrunde geplant
Mecklenburg-Vorpommern (keine Förderungen)
Niedersachsen (nur kommunale Förderungen)
Nordrhein-Westfalen
Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie / Bezirksregierung Arnsberg
Programm: progres.nrw
Dauer: 04.02.2019 bis 31.12.2023
Details: Für Cargobikes mit Pedelec25-Antrieb: bis 4200 € für Kommunen, bis 2100 € für Unternehmen, kompatibel mit Leasing
Viele Kommunen bieten weitere Förderungsmöglichkeiten an. Informiere Dich dazu am besten bei deinem Gemeindeamt.
Rheinland-Pfalz (nur kommunale Förderungen)
Saarland
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr
Programm: Förderung regionale Klimaschutzprojekte und Elektro-Fahrrad-Mobilität (EMOB)
Dauer: Abrechnung des Kaufs bis spätestens 30.11.2020
Details: Für Städte, Gemeinden, Landkreise, kommunale Zweckverbände, Anstalten des öffentlichen Rechts und sonstige Betriebe und
Einrichtungen, die mehrheitlich in kommunaler Trägerschaft stehen: Bis 2000 € für Cargobikes mit E-Antrieb, keine Auskunft bezüglich Leasing
Viele Kommunen bieten weitere Förderungsmöglichkeiten an. Informiere Dich dazu am besten bei deinem Gemeindeamt.
Sachsen
Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
Programm: Auskunft Staatsminister Martin Dulig vom Juli 2019
Dauer: bisher keine Förderrichtlinie, Budget von 1,5 Mio Euro für 2019/2020 bereits im Dezember 2018 vom Landtag beschlossen
Viele Kommunen bieten weitere Förderungsmöglichkeiten an. Informiere Dich dazu am besten bei deinem Gemeindeamt.
Sachsen-Anhalt
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr
Programm: Förderung von Lastenrädern
Dauer: April 2020 bis 30. Sept. 2020, Budget von 150.000 € ist seit Mitte Mai erschöpft, Neuauflage wird diskutiert
Details: Bis 1.500 € für private und gewerbliche Cargobikes mit und ohne Pedelec E-Antrieb, keine Auskunft bezüglich Leasing
Viele Kommunen bieten weitere Förderungsmöglichkeiten an. Informiere Dich dazu am besten bei deinem Gemeindeamt.
Schleswig-Holstein
Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung
Programm: Klimaschutz-Förderprogramm
Dauer: Antragstellung ab 09.06.2020 für Käufe zwischen 01.01.2020 und 31.12.2022
Details: Max 400 € für private Cargobikes (bisher keine weiteren Details), keine Auskunft bezüglich Leasing
Viele Kommunen bieten weitere Förderungsmöglichkeiten an. Informiere Dich dazu am besten bei deinem Gemeindeamt.
Thüringen
Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz
Programm: Cargobike Invest
Dauer: 6. Juli 2020 bis 6. Juli 2023
Details: Max 1.000 / 2.000 / 3.000 € für private und gewerbliche Cargobikes ohne / mit Pedelec25 E-Antrieb / mit Pedelec45 E-Antrieb. Max. 500 /
1.000 € für Anhänger ohne / mit E-Antrieb. Max 500 € für zusätzliche Stellplatzinfrastruktur. 200 / 50 € Sharing-Bonus für Zweitakku /
Sicherheitsschloss. Leasing ausgeschlossen.
Diese Förderungsdetails werden zur Verfügung gestellt von www.cargobike.jetzt
+49 8631 605-700 I info@urbanmobility.online
Urban Mobility GmbH, Münchener Straße 84, 84453 Mühldorf am Inn
Technischer Support: Yeply Germany GmbH, hei@yeply.de, +49 40 32004997
www.yeply.de
© Urban Mobility GmbH, 2023 I Impressum & Datenschutz
Bundesweite
Lastenradförderung
Bundesumweltministerium / BAFA
Programm: Kleinserien-Richtlinie im Rahmen der
Nationalen Klimaschutzinitiative
Details:
Bis
2.500
€
für
gewerbliche
Cargobikes,
Lastenanhänger
und
Gespanne
mit
Pedelec25-
Antrieb
und
Transportvolumen
ab
1
m³,
Leasing
ausgeschlossen
Landesweite
Lastenradförderung
Baden-Württemberg
Ministerium für Verkehr / L-Bank I
Programm: Landesinitiative Elektromobilität III
Marktwachstum Elektromobilität ->
Elektrolastenräder
Dauer: Neuauflage seit 1. Sept. 2018
Details: Bis 3000 € für gewerbliche Cargobikes
und Lastenanhänger mit E-Antrieb, kompatibel
mit Leasing
Ministerium für Verkehr / L-Bank II
Programm: Elektrisch Durchstarten
Dauer: Seit 1. Juni 2020
Details:
500
€
für
private
Cargobikes
mit
Pedelec
E-Antrieb
(auch
S-Pedelec),
Förderberechtigt
sind
15
bis
21jährige
mit
Hauptwohnsitz
im
länd-
lichen
Raum,
Förderung
gilt
für
alle
E-Zweiräder
der
Fahrzeugklassen
L1e,
L2e
und
L3e
und
Pede-
lecs, keine Auskunft bezüglich Leasing
Viele Kommunen bieten weitere
Förderungsmöglichkeiten an.
Informiere Dich dazu am besten
bei deinem Gemeindeamt.
Bayern (nur kommunale Förderungen)
Berlin
Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und
Klimaschutz / Investitionsbank Berlin (IBB)
Programm: Lastenradförderung
Dauer: Neue Förderrunde 2020 verschiebt sich
wegen Corona, jährliche Fortschreibung
vorgesehen
Details: Bisher keine Angaben
Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und
Betriebe
Programm: Wirtschaftsnahe Elektromobilität
(WELMO)
Dauer: Seit Ende März 2020 ausgesetzt,
Wiederaufnahme im 4. Quartal 2020 geplant
Details: 500 € für gewerbliche Cargobikes nur
mit S-Pedelec-Antrieb (versicherunsgpflichtig)
Brandenburg
Landesregierung
Programm: Forderung der Regierungsfraktionen
in gemeinsamen Antrag vom 9.6.2020
Dauer: Ab Ende 3. Quartal 2020 (tbc)
Details: Für gewerbliche und private Nutzungen
Viele Kommunen bieten weitere
Förderungsmöglichkeiten an.
Informiere Dich dazu am besten
bei deinem Gemeindeamt.
Bremen (keine Förderungen)
Hamburg
Behörde für Umwelt und Energie / Hamburgische
Investitions- und Förderbank (IFB)
Programm: #moinzukunft-Lastenräder
Dauer: Neue Förderunde mit Förderbudget von
700.000 ab 01.09.2020.
Details:
Bis
2000
€
für
private
und
gewerbliche
Cargobikes
mit
Pedelec-Antrieb,
bis
500
€
für
Cargobikes
ohne
E-Antrieb
und
für
Lasten-
anhänger, keine Auskunft bezüglich Leasing
Viele Kommunen bieten weitere
Förderungsmöglichkeiten an.
Informiere Dich dazu am besten
bei deinem Gemeindeamt.
Hessen
Ministerium für Umwelt, Klimaschutz,
Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Programm: Ankündigung im schwarz-grünen
Koalitionsvertrag von Dezember 2018
Dauer: 01.07.2020 bis 08.09.2020 zweite
Förderrunde geplant
Mecklenburg-Vorpommern (keine
Förderungen)
Niedersachsen (nur kommunale
Förderungen)
Nordrhein-Westfalen
Ministerium für Wirtschaft, Innovation,
Digitalisierung und Energie / Bezirksregierung
Arnsberg
Programm: progres.nrw
Dauer: 04.02.2019 bis 31.12.2023
Details:
Für
Cargobikes
mit
Pedelec25-Antrieb:
bis
4200
€
für
Kommunen,
bis
2100
€
für
Unter-
nehmen, kompatibel mit Leasing
Viele Kommunen bieten weitere
Förderungsmöglichkeiten an.
Informiere Dich dazu am besten
bei deinem Gemeindeamt.
Rheinland-Pfalz (nur kommunale
Förderungen)
Saarland
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und
Verkehr
Programm: Förderung regionale
Klimaschutzprojekte und Elektro-Fahrrad-
Mobilität (EMOB)
Dauer: Abrechnung des Kaufs bis spätestens
30.11.2020
Details:
Für
Städte,
Gemeinden,
Landkreise,
kommunale
Zweckverbände,
Anstalten
des
öffentlichen
Rechts
und
sonstige
Betriebe
und
Einrichtungen,
die
mehrheitlich
in
kommunaler
Trägerschaft
stehen:
Bis
2000
€
für
Cargobikes
mit E-Antrieb, keine Auskunft bezüglich Leasing
Viele Kommunen bieten weitere
Förderungsmöglichkeiten an.
Informiere Dich dazu am besten
bei deinem Gemeindeamt.
Sachsen
Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und
Verkehr
Programm: Auskunft Staatsminister Martin Dulig
vom Juli 2019
Dauer:
bisher
keine
Förderrichtlinie,
Budget
von
1,5
Mio
Euro
für
2019/2020
bereits
im
Dezember
2018 vom Landtag beschlossen
Viele Kommunen bieten weitere
Förderungsmöglichkeiten an.
Informiere Dich dazu am besten
bei deinem Gemeindeamt.
Sachsen-Anhalt
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr
Programm: Förderung von Lastenrädern
Dauer:
April
2020
bis
30.
Sept.
2020,
Budget
von
150.000
€
ist
seit
Mitte
Mai
erschöpft,
Neu-
auflage wird diskutiert
Details:
Bis
1.500
€
für
private
und
gewerbliche
Cargobikes
mit
und
ohne
Pedelec
E-Antrieb,
keine Auskunft bezüglich Leasing
Viele Kommunen bieten weitere
Förderungsmöglichkeiten an.
Informiere Dich dazu am besten
bei deinem Gemeindeamt.
Schleswig-Holstein
Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft,
Umwelt, Natur und Digitalisierung
Programm: Klimaschutz-Förderprogramm
Dauer:
Antragstellung
ab
09.06.2020
für
Käufe
zwischen 01.01.2020 und 31.12.2022
Details: Max 400 € für private Cargobikes (bisher
keine weiteren Details), keine Auskunft bezüglich
Leasing
Viele Kommunen bieten weitere
Förderungsmöglichkeiten an.
Informiere Dich dazu am besten
bei deinem Gemeindeamt.
Thüringen
Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz
Programm: Cargobike Invest
Dauer: 6. Juli 2020 bis 6. Juli 2023
Details:
Max
1.000/2.000/3.000
€
für
private
und
gewerbliche
Cargobikes
ohne/mit
Pedelec25
E-Antrieb/mit
Pedelec45
E-Antrieb.
Max.
500/
1.000
€
für
Anhänger
ohne/mit
E-Antrieb.
Max
500
€
für
zusätzliche
Stellplatzinfrastruktur.
200/
50
€
Sharing-Bonus
für
Zweitakku/Sicherheits-
schloss. Leasing ausgeschlossen.
Diese Förderungsdetails werden zur Verfügung
gestellt von www.cargobike.jetzt
+49 8631 605-700
info@urbanmobility.online
Urban Mobility GmbH
Münchener Straße 84, 84453 Mühldorf am Inn
Technischer Support: Yeply Germany GmbH
hei@yeply.de, +49 40 32004997
www.yeply.de
© Urban Mobility GmbH, 2023
Impressum & Datenschutz